Sonderthema

Radio Soest streamt im Internet
Ein lokaler, rein ehrenamtlicher Radiosender
Früher war eben nicht alles besser. Wer früher seinen eigenen Radiosender aufmachen wollte, hatte neben hohem technischen Aufwand auch noch rasch jede Menge Stress mit der Post am Hals. Heute kann jeder senden – nicht über UKW, übers Internet, wohlgemerkt. Sicher, dafür hat er dann die Gema am Hals. Abhilfe leistet das Portal laut.fm, das die Kosten dafür übernimmt, sich dafür aber vorbehält, Werbung zu schalten. Das »User Generated Radio«, wie die Betreiber des Internetportals ihr Konzept nennen, listet mittlerweile fast 10. 000 Stationen auf und es werden wöchentlich mehr.
Eine davon kam Mitte Juli aus Soest hinzu. Am 15. Januar konnte radio-soest.de somit seinen ersten halben Geburtstag feiern. Ein rein ehrenamtliches Projekt, 13 Leute wirken mit, darunter fünf aus der Sendeleitung und ein Techniker, so Chefmoderator Daniel Radine, der aus seiner Wohnung in Soest hinaus ins World Wide Web sendet.
Radine blickt zurück auf lange Erfahrung zunächst als Moderator, dann auch als Sendeleiter und Chef bei kleineren Stationen, später moderierte er beim digitalen Sender Krix.fm in Castrop-Rauxel, der jedoch vor zwei Jahren Insolvenz anmeldete. In seinen Sendungen auf radio-soest.de verbreitet er neben jeder Menge Musik lokale Infos, Stellenangebote und ganz neu die Kategorie »Für den guten Zweck«. Neben ihm moderieren noch sieben weitere Moderatoren aus dem übrigen Bundesgebiet zu wechselnden Zeiten Musiksendungen.
»Insgesamt habe ich in meinen Radiojahren an die 800 Sendungen gemacht und immer Erfahrungen gesammelt«, blickt Daniel Radine zurück. »Aber durch unser Team passt es auch mit der Absprache. Es ist zwar manchmal nicht leicht als Radioinhaber, Moderatoren, Werbepartner und Sponsoren zu suchen. Aber das macht dann die Sendeleitung. Dafür, dass wir gerade einmal sechs Monate auf dem Markt sind, können wir mit Blick auf die Statistiken zufrieden sein. «
Im Sommer will er auch wieder regionale Sportveranstaltungen übertragen, zum Beispiel vom Judosportverein Lippstadt, »und wenn alles klappen sollte, übertragen wir sogar die Fußball Kreisliga von meinem Verein, den Sportfreunden Soest-Müllingsen. « Zudem kommentiert Radine auch live die Fußball-Bundesliga.
Der komplette Sendeplan ist abrufbar über www.radio-soest.de. Empfangbar ist die Station über seine Homepage sowie über die Webseiten und die Apps von laut.fm und radio.de.
Foto: Thorsten Ude

Kontakt:
SOso Veranstaltungs- und Kulturkalender
Ulrichertor 4
59494 Soest
Telefon: 0 178-7779890
E-Mail: info@soso-online.de
Internet: www.soso-online.de