Musikszene / Literatur

Robert Stadlober: Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut
Do. 13.03. I 19:30
Lesung und Musik Kühlschiff Lindenbrauerei Unna
Im Rahmen des Literaturfestivals aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025 präsentiert der Schauspieler und Musiker Robert Stadlober eine besondere Lesung zum 90. Todestag von Kurt Tucholsky. Mit einer Auswahl von Tucholskys scharfsinnigen und gesellschaftskritischen Texten, die Themen wie menschliches Versagen und Sehnsucht nach einem besseren Leben behandeln, lädt Stadlober das Publikum zu einer emotionalen Reise ein. Begleitet von Gesang und Musik verschmilzt Stadlober Tucholskys Worte mit eigenen musikalischen Interpretationen.

Der Duft des Göttlichen: Lesung mit Martin Kämpchen
Do. 27.03. I 19:00
Lesung Rittersche Buchhandlung Soest
Wir nehmen gern die Merkmale und Privilegien unseres Lebens als selbstverständlich hin. Da lohnt es sich, die Lebensweise anderer Länder kennenzulernen, um über die eigene zu reflektieren. Martin Kämpchen vergleicht unsere europäischen Gewohnheiten mit denen in Indien. Es überrascht zu erfahren, wie man das Leben auch anders – sinnvoll und wertvoll – gestalten kann. Man beginnt im Lichte der Anderen die eigenen Gewohnheiten neu zu bewerten. Der Autor beschreibt den Alltag in Indien: das Familienleben, die menschlichen Kommunikationswege, das Verhältnis zur Zeit, zum Essen und Trinken, zur Kleidung und dem Festefeiern. Das führt zu erstaunlichen Erfahrungen!
Anm.: Rittersche Buchhandlung oder Tel: 02921 / 4641.

Autorenlesung mit Reinhold Beckmann: Aenne und ihre Brüder
Fr. 28.03. I 20:00
Lesung & Musik Sauerland-Theater Arnsberg
In seinem Buch erzählt Reinhold Beckmann eindrucksvoll von der Geschichte seiner Mutter und ihrer vier Brüder und beleuchtet die Herausforderungen, die sie in einer Zeit von Diktatur und Krieg meistern mussten. Die Lesung bietet nicht nur einen tiefen Einblick in Aennes bewegtes Leben, sondern thematisiert auch die bleibenden Auswirkungen des Krieges auf die nachfolgenden Generationen. Mit dabei ist an diesem Abend der Musiker Johannes Wennrich, der das Erzählte an der Gitarre atmosphärisch begleitet.

Afrob Soundsystem vs. Boneshaker
Sa. 29.03. I 22:00
Party mit Live-Musik Bahnhof Werl
An diesem Samstag kommt mit Afrob einer der prägendsten Künstler der deutschen Hip-Hop-Szene nach Werl. Seit den späten 90ern steht er für markante Rhymes, ehrliche Texte und eine unverwechselbare Stimme. Mit Klassikern wie »Reimemonster« oder »Get Up« prägte er eine ganze Generation und teilte Bühnen mit Größen wie Samy Deluxe, Max Herre oder Gentleman. Nun bringt er seine Soundsystem-Show in den Werler Bahnhof – unterstützt von DJ Derezon und der Boneshaker Sound Crew. Eine seltene Gelegenheit, Afrob hautnah zu erleben!