Ausstellungen


Zerrissene Träume. Expressionistische Kunst zwischen Aufbruch und Verfolgung

Fr. 29.11. – So. 23.02.

"Zerrissene Träume. Expressionistische Kunst zwischen Aufbruch und Verfolgung" ist die dritte Ausstellung einer Trilogie über den Expressionismus im Sauerland-Museum und beschäftigt sich mit der Rolle dieser Kunstrichtung in Politik und Gesellschaft von 1914 bis 1945. Zudem richtet die Ausstellung den Blick auf sein Erbe im weiteren Verlauf des 20. Jahrhunderts. Alle gezeigten Werke gehören zur Sammlung Gerhard Schneider, einige stammen aus Künstlernachlässen. Der gebürtige Sauerländer wurde in Marsberg geboren und lebt heute in Olpe. Er trägt mit seiner umfangreichen Sammlung wesentlich zur Aufarbeitung der Wirkungsgeschichte expressionistischer Kunst bei. Zu seiner Sammlung gehören Werke von Max Brüning, Paul Kleinschmidt, Edmund Kesting, Gerd Böhme, Robert Liebknecht und vielen mehr.


Annika Demmer – Lucida Utopia – Lichtgeschichten von Wurzeln und Flügeln – und einer Zukunft, die leuchtet

So. 01.12. – Di. 07.01.

Vernissage: So. 01.12. I 16:00

Ausstellung Lichtkunstmuseum Unna

In filigrane Schattenrisse hat die Künstlerin Annika Demmer Ideen, Visionen, Wünsche und Ziele von Kindern und Jugendlichen aus Köln, Dortmund, Soest, Unna und Bielefeld einfließen lassen. Lucida Utopia lädt die Betrachter:innen ein, eigene Ideen zu entwickeln und eine leuchtende Zukunft zu beschreiben – auch oder gerade weil das in diesen Tagen oftmals schwerfällt. www.lichtgeschichten.org

 

Kontakt:

SOso Veranstaltungs- und Kulturkalender

Ulrichertor 4
59494 Soest

 

Telefon: 0 178-7779890
E-Mail: info@soso-online.de
Internet: www.soso-online.de

 

Folgt uns auch auf:

 

Steuernummer: 343/5044/4580
Finanzamt Soest

 

IMPRESSUM

DATENSCHUTZHINWEISE