Kultur in der Region

Peter Prange liest aus »Der Traumpalast«
So. 29.10. I 18:00
Lesung Abtei-Forum der Benediktinerabtei Königsmünster Meschede
In der 19. Auflage der Veranstaltungsreihe LESartEN liest der aus Altena stammende Bestsellerautor Peter Prange aus seinem aktuellen Roman »Der Traumpalast«. Der Schöpfer von Bestseller-Romanen wie »Unsere wunderbaren Jahre« gewann insbesondere mit seinen historischen Stoffen eine große Leserschaft. In seinem zweiteiligen Roman »Der Traumpalast« erzählt der Schriftsteller und Chronist deutscher Geschichte vom Glanz und Elend der Zwanziger Jahre und der UFA. In den Lesungspausen kümmert sich die Klosterküche um die Bewirtung und serviert ein Drei-Gänge-Menü und Getränke. Einlass ist ab 17:30 bei freier Platzwahl. Wegen der Menüplanung sind die Karten ausschließlich im Vorverkauf in den beteiligten Stadtbibliotheken (Arnsberg, Brilon, Meschede und Olsberg) zu den gewohnten Öffnungszeiten erhältlich.

Teatron: GA’AGUA – Sehnsucht.
Do. 09.11. I 20:00
Konzert/Theater Kulturschmiede Arnsberg
Zum Gedenken an die Reichspogromnacht von 1938 präsentieren Yehuda und Ursula Almagor, Regisseur und Dramaturgin des Arnsberger Teatron Theaters, mit dem Musiker Silas Eifler einen musikalisch-literarischen Abend über die Sehnsucht, der nachdenklich und tiefgründig, aber auch wohltuend hoffnungsvoll und humorvoll, einen ganz besonderen Zugang zur jüdischen Kultur ermöglicht. »Ga‘agua« bedeutet auf Hebräisch Sehnsucht. Dieses Gefühl ist besonders ausgeprägt in Texten und Liedern aus dem jüdischen Kulturkreis. Sie spiegeln die allumfassende Sehnsucht nach einer besseren Zeit wider, nach einer heilen Welt und nach Frieden und Zuversicht. In ganz persönlicher Atmosphäre laden die Almagors ihr Publikum zu einem Abend ein, der unterschiedliche Facetten dieses Gefühls beleuchtet und Einblick in andere kulturelle Welten eröffnet.

Sauerland-Herbst
Sa. 30.09 – Sa. 28.10.
Brass-Festival verschiedene Orte
Der Sauerland-Herbst holt die Superstars der Brass-Szene in den Hochsauerlandkreis. Das Festival umfasst 19 Konzerte im Hochsauerlandkreis, Warstein und Finnentrop im Zeitraum ab dem 30. September. Das Abschlusskonzert am 28. Oktober in Brilon wartet mit James Morrison auf, einem Superstar der Jazzszene. Eine exotische Kombination von Trompete und Oud wird beim Konzert von Frederik Köster und Mohannad Nasser am 2. Oktober (Arnsberg) zu hören sein. Christoph Moschberger und Da Blechhauf’n gastieren zum Auftakt am 30. September in Olsberg. Zwei Konzerte des österreichischen Ensembles Federspiel sorgen am 20. und 21. Oktober in Winterberg und Neheim für eine neue Definition der Blechblasmusik. Für das Sommerfestival konnten Unglaublech, Andreas Hofmeir & Band mit dem Konzert „Brazilian Nights“ sowie die Whitburn Brass Band verpflichtet werden. Abgerundet wird der diesjährige Sauerland-Herbst mit fünf Workshops im Musikbildungszentrum Südwestfalen. Auch die Ausrichtung der internationalen Brass Band Meisterschaft „German Open“ findet sich nach 2021 zum zweiten Mal im Programm.
Alarmstufe tiefrot!
Die Veranstaltungsbranche und der Kulturbereich sind nicht wieder in einer tiefen Krise, sondern endgültig dort angekommen. »Wir werden nicht alles mit Geld lösen können«, sagt Finanzminister Christian Lindner nun.
Doch der Markt richtet nicht alles. Wenn nicht bald ein gangbarer und verantwortungsvoller Weg aus der Pandemie gefunden wird, wird die mühsam über Jahrzehnte aufgebaute Struktur an Kulturszene und Veranstaltungsorten wenn vielleicht nicht unwiederbringbar zerstört, so doch um Jahrzehnte zurückgeworfen.
Nichts davon ist selbstverständlich, genausowenig wie in anderen Wirtschaftsbereichen. Das ist Protagonisten in vermeintlich »gesicherten« wirtschaftlichen Verhältnissen hoffentlich bewusst (genug)!

Kontakt:
SOso Veranstaltungs- und Kulturkalender
Ulrichertor 4
59494 Soest
Telefon: 0 178-7779890
E-Mail: info@soso-online.de
Internet: www.soso-online.de