
|19:00
Hans-Christian Andersen zum 150. Geburtstag
Hans-Christian Andersens Kunstmärchen sind mehr als nur Geschichten – sie sind rebellische Parabeln gegen die Pädagogik und Anpassung seiner Zeit. Anders als die Volksmärchen der Gebrüder Grimm erzählen sie dicht, atmosphärisch und subjektiv – ein Stil, der spätere Größen wie Thomas Mann und Franz Kafka beeinflusste. Dr. Wolf Kalipp verbindet in seinem Vortrag Leben und Werk Andersens mit romantischer Musik seiner Epoche und zeigt so die bleibende Bedeutung des dänischen Romantikers für die Weltliteratur. Anm: Rittersche Buchhandlung oder Tel. : 02921-4641.
Anzeige
