
Zum 100. Todestag: Dr. Wolf Kalipp – Ein Abend mit Franz Kafka
Franz Kafka gilt als moderner Klassiker, zusammen mit Marcel Proust, James Joyce und Thomas Mann, auch im 100. Todesjahr als einer der großen Erzähler des frühen 20. Jahrhunderts. Dennoch liegt über seinem Werk eine Magie des Unfertigen, des Visionären, den großen Wurf eines Romans als Meisterstück hat er nicht hinterlassen. Das Unvollendete, Unfertige seiner Romane Der Prozess und Das Schloss hat ihn neben der Erzählung Die Verwandlung in das kollektive Bewusstsein der Weltliteratur eingegraben. Dr. Wolf Kalipp möchte in seiner Jubiläumslesung der Eigenart dieses »visionären Diagnostikers«, wie er einmal genannt wurde, auf die Spur kommen und dem Vorgang der Verwandlung von Kafkas Existenz in das Schreibwesen – den »Schreibengel« oder das »Schreibtier« – anhand von Auszügen aus Kafkas Romanen, Erzählungen und Tagebüchern nachgehen. Dazu erklingt Musik des Expressionismus u. a. von Arnold Schönberg, Igor Stravinsky, Paul Hindemith, Charles Koechlin und Viktor Ullmann. Anm.: Tel. 02921–4641.
Anzeige

Anzeige
